Vorgehensweise
Die Teilnehmenden stellen sich in einem Kreis auf, strecken die Hände zur Kreismitte und schließen die Augen. Jeder versucht anschließend, für seine beiden Hände einen Partner zu finden. Jede Hand muss eine andere fassen, wenn möglich aber nicht zwei Hände von der gleichen Person.
So entsteht der Gordische Knoten. Ziel ist es nun, diesen durch z.B. Ducken oder Händeheben zu lösen, ohne aber die Hände loszulassen.
Einsatzszenarien
Social Media